Kroatien: Anreise


Anreise mit dem Auto


Fahrzeugdokumente:
Für die Einreise nach Kroatien braucht man den Führerschein, den Fahrzeugschein und die Grüne Versicherungskarte für das Fahrzeug.

Tempolimit: Regen: Bei nasser Fahrbahn sollte die Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen angepasst werden.

Das Einschalten der Scheinwerfer ist auch bei Tageslicht Pflicht (0 bis 24 Uhr).

Die Handy-Nutzung während der Fahrt ist verboten!

Erlaubter Blutalkoholgehalt: 0,0 Promille!

Das Anlegen der Sicherheitsgurte ist Pflicht.

Tankstellen sind von 7 bis 19 oder 20 Uhr und in der Sommersaison bis 22 Uhr geöffnet; die dienstbereiten Tankstellen in größeren Städten und entlang den Hauptreiserouten sind rund um die Uhr geöffnet. Informationen über Kraftstoffpreise und ein Verzeichnis der Gas-Tankstellen finden Sie unter:
www.ina.hr; www.omvistrabenz.hr; www.tifon.hr; www.hak.hr

Autobahngebühr wird auf folgenden Autobahnen erhoben:
Zagreb-Karlovac-Bosiljevo
Bosiljevo-Ogulin-Jezerane-Gospić-Tunnel Sv. Rok-Zadar-Pirovac-Vrpolje-Šibenik-Dugopolje (Split)
Zaprešić-Krapina
Zagreb-Bregana
Zagreb-Slavonski Brod-Županja
Zagreb-Varaždin-Goričan
Bosiljevo-Rijeka
Istrisches Y, Mautrampe Tunnel Učka und Mautrampe "Mirna", Krk-Brücke.
Informationen: www.hak.hr, www.hac.hr, www.arz.hr, www.bina-istra.hr

Grundlegende Pflichten im Falle eines Verkehrsunfalls: Bei einem Verkehrsunfall ist umgehend die Polizei zu nachrichtigen (Tel. 92). Dies ist nicht unbedingt nötig bei einem Verkehrsunfall mit geringerem materiellem Schaden. Sichern Sie die Unfallstelle (stellen Sie ein Warndreieck auf) und unternehmen Sie notwendige Maßnahmen, um neue Gefahren auszuschließen. Warten Sie auf die Polizei. Alle Informationen über die versicherungstechnische Abwicklung des Verkehrsunfalls, über kroatische Versicherungsgesellschaften, Reparaturwerkstâtten usw. können Sie von den Polizisten, die den Verkehrsunfall aufgenommen haben, erhalten.
Im Falle einer Fahrzeugbeschädigung verlangen Sie von der Polizei eine Bescheinigung über die Fahrzeugbeschädigung, ohne die Sie die Staatsgrenze später nicht passieren können. Wenn Sie einen evtl. Schaden beheben lassen wollen oder den Wagen abschleppen lassen müssen, rufen Sie die Pannenhilfe, Tel.Nr.: 987 an. (Bei Anrufen aus dem Ausland wählen Sie +385 1 987).

Tipps zur Vermeidung von Staus
Um längere Reisezeiten und das Warten in der Kolonne zu vermeiden planen Sie Ihre Reise mit einem Routenplaner, in dem die kritischen Tage und Streckenabschnitte verzeichnet sind. Informieren Sie sich vor Antritt der Reise beim HAK (Informationszentrum des HAK: 01 4640 800) über die Lage im Straßen- und Fährverkehr oder hören Sie das Zweite Programm des Kroatischen Rundfunks (RDS-HRT2).