Nationalparks in Kroatien -Auf den Spuren Winnetous
Kroatien ist stolz auf die Schönheit seiner Landschaften. Die Kroaten nennen ihr
Land lijepa naša, was man als unser schönes übersetzen kann, nach dem ersten Vers der Nationalhymne
("Unser schönes Heimatland"). Nach seiner Fläche Kroatien ist ein kleines Land,
aber ein Land mit großer Zahl Nationalparks und Naturschutzgebiete,
wie Kornati-Archipel, Krka, Plitvice, Brijuni... Diejenige, die sie noch immer nicht gesehen
haben, wissen wirklich nicht was Sie im Leben versäumt haben.
Viele von Ihnen, insbesondere Karl May-Fans, haben schon manche atemberaubende kroatische
Landschaften kennengelernt ohne das zu wissen. Wer kennt nicht die
berühmte Winnetou-Filme mit dem unvergesslichen Pierre Brice: "Der Schatz im Silbersee" (62),
"Old Shatterhand" (63), "Winnetou" (63),... Ebenso wie Karl May seine Bücher über Indianer
geschrieben und nie in seinem Leben Amerika gesehen hat, so wurde auch keine Szene der
Winnetou-Filme in Amerika gedreht. Die meisten der eindrucksvollen Landschaften wurden in
Kroatien gedreht und sind mitverantwortlich, daß sich der Zuschauer in die Wildwest-Szenerie
versetzt fühlte. Von den Stützpunkten Šibenik, Zadar und Rijeka aus wurden die
verschiedensten Drehorte aufgesucht.
Krka (seit 1985)
Der Nationalpark Krka erstreckt sich entlang des Flusses zwischen Skradin und Knin. Der 72,5
km lange Fluß entspringt am Westausläufer des Dinara-Gebirgsmassivs und fließt bei Šibenik
ins Meer. Die Wasserfälle der Krka gehören zu den schönsten Natur-phänomenen in Kroatien.
Besonders hübsch ist die kleine Insel Visovac mit einem alten Franziskanerkloster.
Kornati (seit 1980)
Der Kornati-Archipel ist die größte Inselansammlung im Adriatischen Meer und die meist
gegliederte Inselgruppe des Mittelmeers. Nationalpark umfaßt 147 unbewohnte Inseln,
Inselchen und Riffe mit einer Gesamtfläche von 69 km², auf über 230 km² verstreut.
Der Kornati-Archipel ist beliebtes Ausflugsziel für Boots- und Jachtfreunde. Sie haben
Gelegenheit jetzt da fahren, wo einst Dalmatiens Piraten entlang schifften. Die
Karstlandschaft, bis 80 m hohe Klippen, beeindruckende Unterwasserwelt begeistern die
Naturfreunde aus aller Welt.
Nationalpark Brijuni (seit 1983)
Nationalpark Brijuni ist eine Inselgruppe von zwei größeren und zwölf kleineren Inselchen vor
der Westküste Istriens, 6 km von Pula entfernt.
Die Inselgruppe ist vom Festland durch den Fazana-Kanal getrennt. Da befinden sich zahlreiche
antike Fundstellen, sovie ein zoologischer Garten im Freien in der geschützter
mediterranischer Vegetation.
Insel Mljet (seit 1960)
Mljet ist die südlichste Insel des süddalmatinischen Archipels in der Nähe
von Dubrovnik. Die Insel ist durch den Kanal von Mljet von der Halbinsel Pelješac getrennt.
Mljet ist eine der schönsten und grünsten Inseln des Mittelmeeres die schon Odysseus besucht hat.
Nationalpark umfasst 100,4 km², 1/3 der gesamten Inselfläche. Im Nationalpark befinden
sich zwei Naturphänomene, die Salzseen die unter dem größten Naturschutz liegen. Klima ist hier
so mild daß viele Bäume und Büsche auch während der Winterperiode blühen.
Plitvicer Seen
Plitvice ist der schönste, bekanteste und meißt besuchte kroatische Nationalpark. Das
Phänomen besteht aus 16 kleinen Seen zwischen dem Massiv Mala Kapela und dem
Plješevica-Gebirge in der Lika. Die Seen sind miteinander durch Wasserfälle verbunden, die
durch Kalkablagerungen entstanden. Der maximale Höhenunterschied beträgt 134 m. In den
dichten Wäldern leben viele Tierarten und das Seengebiet ist die Heimat von etwa 120
Vogelarten. Die Seenlandschaft können Sie zu Fuß auf schmalen Pfaden und Holzstegen oder in
Speziellen Panoramafahrzeugen und Elektrobooten besichtigen.
Nationalpark Risnjak
Bewaldetes Gebirgsmassiv Risnjak umfaßt 64 km² im westlichen Teil des
Gebietes Gorski kotar, 18 km nordöstlich von Rijeka.
Naturschutzgebiet Nord Velebit
Velebit, längstes Gebirgsmassiv in Kroatien, erstreckt sich etwa 145 km weit und trennt das
mediterranische Küstenland vom Inneren Kroatiens. Das ganze Gebiet wurde 1978. unter den
Schutz der UNO gestellt.
Nationalpark Paklenica (seit 1949)
Nationalpark Paklenica, eines der größten Waldgebiete im Mittelmeerraum, umfaßt 102 km²
im Süd-ostteil des Velebit-Gebirges, neben der Adriaküste. Dem Besucher bietet die Paklenica
eine einmalige Tier- und Pflanzenwelt. Im Nationalpark leben viele seltene und endemische
Tiere, Vögel und Pflanzen.